Rayshaun Thompson is a film composer, record producer and EMMY nominee whose work spans a wide spectrum, but always aims to stir emotions and create a strong vibe.
Chris Henderson is the owner and designer for Hendyamps studio gear and guitar amplifiers, a platinum certified mastering engineer, musician, music sync artist, score composer, studio owner, and videographer.
David Sanford has composed, arranged and studied music for over 45 years and is currently the Elizabeth T. Kennan Professor of Music at Mount Holyoke College.
Claudia Engelhart has been doing live sound for over 40 years, and has been the Sound Engineer/Tour Manager for Bill Frisell since 1990.
April 15, 2019
Audeze hat eine patentierte Technologie entwickelt, um diese Störungen zu bekämpfen, die wir „Fazor™“ nennen. Stellen Sie sich Fazors wie Schallführungen vor, die die Schallwellen gleichmäßig und sanft aus den Treibern manövrieren, ohne sich gegenseitig zu stören. Jedes Fazor-Element ist direkt außerhalb der Magnete platziert, die die Membran antreiben, wodurch die Schallwellen in einer gleichmäßigeren und paralleleren Richtung austreten, wodurch Interferenzen und Beugung oder Streuung von Schallwellen reduziert werden.
Warum sollten Sie sich die Mühe machen, die Schallwellen weicher zu machen? Durch die Reduzierung des Widerstands gegen den natürlichen Fluss von Schallwellen erreichen die Fazor-Arrays von Audeze mehrere Ziele und sorgen gleichzeitig für minimales Gewicht und mehr Leistung.
Sie verlängern nicht nur hohe Frequenzen, sie ermöglichen auch eine größere Effizienz und helfen, unsere Fluxor-Magnete akustisch transparent zu halten. Dies liegt daran, dass sie dazu beitragen, dass Schallwellen ungehindert durch die Magnetstrukturen dringen, wodurch weniger Verschlechterung und Interferenz durch die Masse der Magnete selbst verursacht wird.
Die Schallbeugung an den Magneten kann dazu führen, dass unterschiedliche Frequenzen zu unterschiedlichen Zeiten ankommen, was zu Phasenänderungen führt (im Wesentlichen das Timing der Schallwellen relativ zueinander). Bei Fazors passieren Schallwellen, die von unseren großen planaren Magnetmembranen erzeugt werden, störungsfrei magnetische Strukturen, wodurch Timing-Details im aufgezeichneten Signal erhalten bleiben. Dies führt letztendlich zu einem saubereren Klang, einer höheren Auflösung und einer besseren Bildgebung sowie zu einem schnelleren Einschwingen der Membran und mit weniger „Klingeln“.