Rayshaun Thompson is a film composer, record producer and EMMY nominee whose work spans a wide spectrum, but always aims to stir emotions and create a strong vibe.
Chris Henderson is the owner and designer for Hendyamps studio gear and guitar amplifiers, a platinum certified mastering engineer, musician, music sync artist, score composer, studio owner, and videographer.
David Sanford has composed, arranged and studied music for over 45 years and is currently the Elizabeth T. Kennan Professor of Music at Mount Holyoke College.
Claudia Engelhart has been doing live sound for over 40 years, and has been the Sound Engineer/Tour Manager for Bill Frisell since 1990.
Juli 30, 2020
Reise
Austin Wintorys wunderschöner Soundtrack ist hier der Star der Show und wächst im Laufe des Spiels von Solo-Cellolinien, die die Einsamkeit des Protagonisten widerspiegeln, zu triumphalen Orchestertexturen, wenn Sie sich dem Gipfel nähern mysteriöser Berg in der Ferne. Das dezente Sounddesign ist jedoch ein übersehenes Juwel in diesem Spiel. Die Textur Ihrer Schritte, die im Sand knirschen, oder die Geräusche von raschelnden Mänteln und treibenden Teppichfetzen werden so meisterhaft in das Erlebnis eingemischt, dass Sie kaum bemerken, wie gut sie sind. Journey erfordert nichts Ausgefalleneres als ein einfaches Paar Kopfhörer, belohnt aber in hohem Maße mit einem echten „Weniger ist mehr“-Spiel-Audioerlebnis.
Assassin's Creed: Origins
Dieses Spiel war eines der ersten, das die innovative Software Sound Particles verwendete, die Geräusche in eine enorme Anzahl kleiner, manipulierbarer Quellen aufteilt, die dann mit CGI-Charakteren, in Spielauslösern oder Objekten verknüpft werden können , Schauplätze usw. Einer der coolsten Momente in diesem Spiel ist, wenn man Outfits anzieht, die das Gesicht der Hauptfigur verdecken, man hört, wie die Stimme gedämpfter wird – und dieses Geräusch auch interagiert mit Gebäuden im Spiel, das weiter entfernt klingt und in der Umgebung anders widerhallt, wenn Sie sich durch das Spiel bewegen. Selbst unter Triple-A-Spieletiteln ist dieser aus Sounddesign- und Technologieperspektive ein echter Hingucker.
Halo 2
Die Halo: Master Chief Collection ist endlich auf dem PC verfügbar und es ist eine großartige Zeit, die klassischen Halo-Spiele erneut zu besuchen. Obwohl das Sounddesign technisch nicht so ausgefeilt ist, wie wir es heutzutage von Triple-A-FPS-Titeln gewohnt sind, bedeutete die Beschränkung der damaligen Systeme, dass Musik einen viel größeren Teil dieser Spiele spielt, als wir es heutzutage tun . Die Partitur von Halo 2 mit ihrer bahnbrechenden Mischung aus Gregorianischem Gesang, Steve-Vai-Gitarrenarbeit und donnernden Orchestereinsätzen ist so episch wie eh und je und klingt mit der Remastering-Behandlung in der aktualisierten Sammlung noch besser. Die Bridge-Szene aus diesem Spiel ist auch Jahre später noch ein spannendes Erlebnis.
Brutale Legende
Brutal Legend war bei seiner Veröffentlichung eine kleine Anomalie – Musikspiele tendieren dazu, sich in Rhythmusspiele und Beatbox-Spiele oder die mittlerweile vergangene Modeerscheinung von Guitar Hero- und Rockband-Instrumentensimulatoren zu verwandeln. Brutal Legend huldigte stattdessen dem Fandom und der Kultur von Rock und Metal und tauchte tief in obskure und Mainstream-Metal-Bands ein. Das Sounddesign ist urkomisch und mit großer Wirkung eingesetzt und webt in und aus dem außergewöhnlich langen Soundtrack, der aus über 100 Tracks von mehr als 75 Metal-Bands besteht. Angeblich wurde der Soundtrack des Spiels mit Unterstützung des legendären Aquarius Records in San Francisco kuratiert. Es gibt nicht viele oder vielleicht gar keine Spiele wie Brutal Legend, und wenn Sie ein Hardcore-Metal-Fan sind oder einfach nur neugierig auf das Genre sind, könnten Sie viel Schlimmeres tun, als sich Brutal Legend anzusehen.