Rayshaun Thompson is a film composer, record producer and EMMY nominee whose work spans a wide spectrum, but always aims to stir emotions and create a strong vibe.
Chris Henderson is the owner and designer for Hendyamps studio gear and guitar amplifiers, a platinum certified mastering engineer, musician, music sync artist, score composer, studio owner, and videographer.
David Sanford has composed, arranged and studied music for over 45 years and is currently the Elizabeth T. Kennan Professor of Music at Mount Holyoke College.
Claudia Engelhart has been doing live sound for over 40 years, and has been the Sound Engineer/Tour Manager for Bill Frisell since 1990.
Februar 07, 2022
Liberty Ellman ist seit mehr als zwei Jahrzehnten eine Multitasking-Figur in der kreativen Jazzszene. Als Gitarrist, Komponist, Produzent und Toningenieur ist Liberty auf der ganzen Welt aufgetreten und hat zu Dutzenden von von der Kritik gefeierten Aufnahmen beigetragen.
Ich bin ziemlich stolz auf meine neueste Gesamtaufnahme "Last Desert". Außerdem spielte, mischte und masterte er Henry Threadgill's "In For A Penny, In For A Pound", das einen Pulitzer-Preis gewann.
Ich teile meine Zeit hauptsächlich als Gitarrist und als Produzent/Mixer/Master Engineer auf. Es ist ein bisschen schwer, das alles im Moment zu beurteilen, weil Sie wissen, Covid.
Meine Eltern waren beide Musiker. Meine Mutter war Singer/Songwriterin und mein Vater war (und ist immer noch) Schlagzeuger, also gab es immer Musik im Haus. Ich erinnere mich an Leute wie Todd Rundgren, die in unserem Loft in Soho vorbeischauten. Ich glaube, ich dachte immer, Musiker zu sein sei etwas, was jeder tut. Ich bin mit meiner Mutter nach Kalifornien gezogen, als ich ungefähr 10 war. Ich hatte Unterricht auf ein paar verschiedenen Instrumenten genommen, aber ich muss Prince dafür danken, dass er sich endlich für die Gitarre entschieden hat. Als ich ernsthafter mit dem Spielen begann, nahm ich mehr Unterricht und fing an, die LP-Sammlung meiner Mutter und meines Stiefvaters zu durchsuchen. Hendrix, Zeppelin, Miles, Coltrane, Robert Johnson, alle kamen auf die bestmögliche Art und Weise auf mich zu, weil ich mich mit jeder Platte lange beschäftigen und mich wirklich in der Musik verlieren konnte. Irgendwann hörte ich In A Silent Way, und das half wirklich, mein Interesse daran zu wecken, wie man Jazz spielt. Ich denke, die Jazz/Rock-Verbindung hat damals gut zu mir gepasst. Dann hörte ich in typischer Weise jedem zu, den ich erreichen konnte.
Im College hatte ich Freunde, die mir einige Dinge vorstellten, die an der Ostküstenszene passierten. Insbesondere habe ich mich wirklich umgedreht, als ich Steve Colemans Musik und die Musik seiner Kollegen im M-Base-Kollektiv hörte. Ich fand, es war wirklich aufregende zeitgenössische Musik mit sehr echter Aufrichtigkeit und Strenge. Ich habe mich mit meiner eigenen Musik in diese Richtung bewegt und versucht herauszufinden, wer diese Leute waren und wie sie dazu kamen, ihren eigenen Sound zu entdecken. Kurz gesagt, das würde mich dazu bringen, viele Dinge zu überprüfen, insbesondere die AACM und natürlich Henry Threadgill, mit dem ich das Glück habe, seit über 20 Jahren zusammenzuarbeiten. Um 1994 herum war Steve auch der erste meiner musikalischen Helden, der mir während seiner Residency in Oakland die Tageszeit mitteilte, und selbst so grün wie ich damals war, gab er mir einen kleinen Selbstvertrauensschub. Genug, um mich davon zu überzeugen, zurück nach New York zu ziehen und mein Musikleben auf eine andere Ebene zu heben. Es war zurück in New York, wo ich mich mit Threadgill traf.
Sowohl bei Auftritten als auch in Studiosituationen würde ich sagen, dass ich mir immer dann selbst im Weg stehe, wenn ich mich auf irgendeine Weise unvorbereitet fühle und nicht frei bin, ganz im Moment zu sein. Man muss ehrlich zu sich selbst sein, um aus diesen Momenten zu lernen.Habe ich die Musik genug geübt? Oder habe ich meinen Kontrollraum gut genug behandelt? Weiß ich, was ich gerade höre?
Bei meinen Instrumenten bin ich ziemlich inspiriert von meinen Collings-Gitarren Sie fühlen sich einfach richtig an und ich komme ziemlich leicht in die Zone. Im Studio arbeite ich immer gerne mit meinen Proac 100. Zusammen mit meinem Bryston 4BST habe ich wirklich das Gefühl, dass ich dem, was ich höre, vertrauen kann und gleichzeitig wirklich Spaß daran habe, ihnen zuzuhören. Aus der Sicht eines Ingenieurs gilt: Wenn Ihre Überwachung nicht stimmt, stimmt nichts anderes. Ich habe eine Menge lustiger Ausrüstung, aber verschiedene Dinge werden zu unterschiedlichen Zeiten verwendet. Ich mag meinen Bricasti M7 ziemlich, obwohl ich zugeben muss.
Investieren Sie die Zeit in die Arbeit. Stunden, die Sie in die Verfeinerung Ihres Handwerks investieren, werden Sie zehnfach belohnen. Geben Sie auch Ihr Bestes, um ein einfühlsamer Mensch zu sein, und halten Sie das Ego aus dem Weg. Bei der Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern geht es darum, zu lernen, wie sie arbeiten, und ihnen zuzuhören, wenn sie Ihnen sagen, was sie erreichen wollen. Die Hälfte der Gründe, warum Menschen weiterhin mit mir zusammenarbeiten, ist, dass sie den Prozess genießen. Ja, man muss gut sein, aber es ist besser, sowohl gut zu sein als auch gut zu arbeiten.
Jeder möchte, dass seine Arbeit auf unterschiedliche Hörumgebungen übertragen wird. Ich höre gerne im Auto, über Ohrhörer, über Laptop-Lautsprecher usw., um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie der Endzuhörer es hören wird. Bei High-End-Kopfhörern ist es ein bisschen anders, weil sie sich einem Fullrange-Monitoring-Erlebnis nähern und den Raum und seine Macken aus der Gleichung herausnehmen. Wenn ich also wichtige EQ-Entscheidungen treffe, verweise ich gerne auf meine Kopfhörer, um sie mit dem zu vergleichen, was ich im Raum höre, insbesondere im unteren Bereich. Oder wenn ich sehr leise Dinge hören muss, entweder um Rauschen zu entfernen oder um Bearbeitungen vorzunehmen, kann ich mit Kopfhörern direkt die niedrigsten Pegel erreichen, ohne Umgebungsgeräusche wie Lüfter usw. zu bekämpfen.
Die LCD-X waren im Studio unglaublich hilfreich. Es ist eine Freude, Kopfhörer mit Referenzniveau zu haben, die mir helfen, wichtige Entscheidungen zu treffen, aber was eine echte Erleichterung ist, ist, dass ich meine Arbeit nicht hinterfragen muss. Stattdessen sind sie eher eine Erweiterung meiner Monitoring-Erfahrung und lassen mich ein wenig mehr in den Mix eintauchen. Ich habe sie auch während Mastering-Projekten verwendet.
Vor kurzem habe ich zwei Alben für den Klarinettisten Ben Goldberg gemastert, und ich habe einige wirklich coole Tracks für einen Produzenten namens Stevie Buono in Los Angeles gemischt und gemastert. Ich habe auch einige Post-Arbeiten an einem Box-Set namens Baker's Dozen gemacht, das von Henry Threadgill kuratiert wurde und 13 verschiedene Anführer (die erste Box in einer Reihe) enthält, von denen jeder ein super kreativer Künstler ist in ihrem eigenen Recht. Die LCD-X wurden seit ihrer Ankunft für alles verwendet.